Erfolgreiche Unternehmer haben es längst erkannt!
Die Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes, so wie auch der Ihrer Mitarbeiter
hat unmittelbaren Einfluß auf den Erfolg ihres Unternehmens.
Merken
Merken
Merken
Merken

Die Folge eines schlechten Arbeitsplatzes sind!
- Konzentrationsprobleme
- Fehler bei der Arbeit
- Lustlosigkeit
- schlechte Laune
- schlechte Arbeitsleistung
- Konflikte
- häufige Erkrankung.
- etc.
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Damit es nicht soweit kommt, sollte der Arbeitsplatz an die entsprechende Person angepasst sein.
Es gilt hier sowohl grundsätzliche Dinge als auch individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Damit ist gemeint, dass ein Arbeitsplatz, welcher für die eine Person gut ist nicht unbedingt für eine andere Person gut sein muss.
Äußerst wichtig ist es, die richtige Blickrichtung und somit auch die Position des Schreibtisches zu bestimmen. Auch die Position des Raumes innerhalb eines Gebäudes hat unmittelbaren Einfluss auf die Qualität der Arbeit.
Des Weiteren haben Farben, Materialien, Formen der Möbel und Struktur der Einrichtung ebenfalls Einfluss auf die Arbeit.

Erst wenn alle diese Einflüsse bedacht und optimiert wurden,
ist die Grundlage für eine gute und ausdauernde Arbeitsleistung geschaffen.